Ergebnisse Dojo Shiai/Vereinsmeisterschaft online
So die Bewertung des digitalen Wettkampfes sind fertig. Erst mal vielen Dank an Carsten, dessen Idee das war und ohne den es keine Vereinsmeisterschaft 2020 gegeben hätte. Dann danke ich den Eltern die motiviert haben und sich allerhand einfallen ließen, um die Teilnehmer zu motivieren und auch beim Kumite die einfallsreichten Ziele bastelten. Dann natütlich an die Akteure selber für viel Mühe und Kampfgeist. Eingeteilt habe ich in drei Gruppen Kata und drei Gruppen Kumite. Auf der einen Seite soll man das Ergebnis nicht überbewerten auf der anderen Seite sind die, welche mitmachen immer über denen die, aus welchen Gründen auch immer, nicht dabei sind. Es sind nur die Vereinsmeister*innen die dabei sind.....
Alle die teilgenommen haben sind Sieger!
Toll waren Anh Tíen und Florena, die in ihren Klassen jeweils Kata und Kumite gewonnen haben. Sehr positiv war ich überrascht von Kevin bei seiner Kata und Tim Lennart beim Kumite
Nat+ürlich gibts noch Urkunden und Medaillen wenn wir uns wieder sehen.
Teilnehmer Kata | ||||
Name | Vorname | Kyu | Gruppe | Platz |
Anh Tien | Nguyen | 9 | 1 | 1 |
Ole-Bennet | Brusius | 8 | 1 | 2 |
Amy | Holten | 9 | 1 | 3 |
Jan Hendrik | Brusius | 6 | 2 | 3 |
Angelina | Roth | 6 | 2 | 2 |
Florena | Taddey | 7 | 2 | 1 |
Tim Lennart | Brusius | 8 | 3 | 3 |
Kevin | Schönwald | 8 | 3 | 1 |
Fiona | Holten | 8 | 3 | 2 |
Teilnehmer Kumite | ||||
Name | Vorname | Kyu | Gruppe | Platz |
Anh Tien | Nguyen | 9 | 1 | 1 |
Ole-Bennet | Brusius | 8 | 1 | 3 |
Amy | Holten | 9 | 1 | 2 |
Jan Hendrik | Brusius | 6 | 2 | 2 |
Angelina | Roth | 6 | 2 | 3 |
Florena | Taddey | 7 | 2 | 1 |
Tim Lennart | Brusius | 8 | 3 | 1 |
Fiona | Holten | 8 | 3 | 3 |
Sophie | Ackermann | 8 | 3 | 2 |
Neueste Trainingsbestimmungen im Hinblick auf Corona
Ab Montag 02.11.2020
Online Training über Portal „Jitsi Meet“ (App) (haben wir schon öfters mit Erfolg ausprobiert.)
Meeting Passwort : skdgöttschied6520
Montag : 18:30 – 19.15 Uhr Kinder und Erwachsene mit Leo
Mittwoch: Erwachsene /Training mit Carsten 18:30 – 20:00 Uhr
Freitag: 18:30 – 19:30 Uhr Kinder u. Erwachsene mit Leo
Weiterhin werden wir regelmäßig „Hausaufgaben“ auf der Homepage* veröffentlichen. Das werden wir über WhatsApp bekanntgeben.
(*Es sind dort auch jede Menge alter Hausaufgaben verzeichnet die Ihr gerne wiederholen dürft)
Um diesen Kanal (WhattsApp)für wichtige Nachrichten freizuhalten bitte ich auf Sticker, Kurzkommentare und alles Unnötige zu verzichten.
Bleibt alle gesund!
(Diese Verfügung wird immer aktualisiert. Die öffentlichen Beschränkungen gelten erst einmal bis 08.November)
Leo, 25.10.2020
NZ berichtet über Online Aktivitäten
Unlängst hatte Vera Müller, Redakteurin bei der Nahe Zeitung, über Facebook gefragt, ob es Online Sportangebote in der Region gibt. Jemand, der kein Karate macht (!) hat auf uns hingewiesen. Nach einem ersten Kontakt bat mich Frau Müller doch ein paar Stichworte zuzusenden. Es wurde etwas mehr (Ihr kennt mich). Umsomehr freut mich, dass es unser Bild und fast mein kompletter Bericht in die NZ gebracht haben. Wir zeigen einmal mehr, dass wir aktiv sind und auch in schwiriegen Zeiten nicht unterkriegen lassen. Es gibt Vereine, die haben seit März kein Training mehr.
Bleibt gesund und fleißig!
Leo 21.11.2020
Liebe Karate Ka, liebe Freunde,
am 30. Oktober 2020 konnten wir kurz vor dem zweiten Lockdown noch eine Prüfung durchführen, natürlich unter Beachtung der Corona Regeln.
Anh Tien Nguyen Weiß-Gelb
Ole-Bennet Brusius "
Amy Holten "
Luisa Paulus Grün-Blau Paul Günther Blau (4 Kyu)
konnten Ihre Prüfung erfolgreich bestehen. Herzlichen Glückwunsch!
Leo 20.11.2020
SV Lehrgang; Alle Teilnehmer/innen begeistert!
Am letzen Samstag hatten wir unseren Selbstverteidigungslehrgang mit Kit Sién Tjong und Sven Burkard. Wir hatten mehrere Trainingsgruppen alters- und geschlechtsspezifisch. Durch die Größe der Tennishalle konnten wir zwei Gruppen parallel trainieren lassen. Doch nicht nur Praxis auch Theorie wurde geübt. Auch wenn der lange Tag, für die welche den ganzen Tag da waren, hohe Ansprüche an die Konzentration stellte, waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer restlos begeistert.
Leo, 11.10.2020
Herbstprüfung
Corona bremst uns nicht! Es ist jetzt schon die zweite Prüfung, die wir in dieser Zeit durchführen. Die doch veränderten Trainingsinhalte, bewirkten, dass wir intensiver Kihon und Kata üben, was sich in den sehr ansprechenden Prüfungsleistungen niederschlug. Alle top gemacht. Herlichen Glückwunsch
Weiß-Gelb: Mira und Maxim Gerzen
Gelb: Kevin Schönwald, Tim-Lennart Brusius, Julian Weber, Felix Bomm
Gelb-Orange: Greta Kliebisch
Orange-Grün: Elias Ritter
Grün: Damian Lettau
Violett (4.Kyu): Mia Röhrig
Braun (3.Kyu): Alex Röhrig
Leo. 27.09.2020
Trainerausflug 2020
Selbstverteidigungslehrgang für alle (nicht nur Kampfsportler) am 10. Oktober in der Tennishalle!
Zusammen mit Kit Sièn Tjong und Sven Burkard findet am 10. Oktober 2020 ein Selbstverteidigungslehrgang in Göttschied statt. Die beiden kennen wir vom Lehrgang im letzten Jahr und freuen uns, dass wir sie wieder gewinnen konnten. Damit alles reibungslos und gesundheitsverträglich ablaufen kann, müssen wir bestimmte Regeln befolgen. Unter anderem ist die Teilnehmerzahl begrenzt und Teilnehmerlisten müssen geführt werden. Darum meldet euch bei Carsten unter carstencas@aol.com an. Alle wichtigen Informationen findet ihr in der Ausschreibung links unter "Aktuelles und Termine".
Erstes Live Tuishou Treffen mit Kit Sién Tjong in der Corona Krise
Endlich konnten wir uns nach den Lockerungen der Corona Regeln wieder persönlich zum gemeinsamen Training treffen. Es war schön, Kit Sién wieder zu Gast zu haben und sich austauschen zu können. Die Mehrzweckhalle in Herborn bot uns am 05. September dafür den perfekten Rahmen und ermöglichte unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen auch in Zeiten von Corona ein möglichst sicheres Training miteinander. Abwechslungsreich führte uns Kit Sién durch Koordinationsübungen mit Reissocken, Arnis Stöcken und Jo Stab und Kombinationen mit den Händen. Dabei konnten wir endlich das Verständnis entwickeln, wie diese mit einem echten Angreifer funktionieren sollen. Im Solo Training in den vorhergegangenen virtuellen Treffen war das naturgemäß nicht möglich. Trotzdem halfen die erlernten Bewegungsmuster nun bei der praktischen Umsetzung. Ungewohnt war es schon, nach so langer Zeit wieder konzentriert in der Halle zusammen zu arbeiten. Man merkte am Ende allen vor allem die geistige Anstrengung an. So waren wir müde aber sehr zufrieden nach diesem schönen Tag. Ein besonderes Dankeschön gilt Alex von den Herbornern Taekwondokas, der uns hervorragend versorgte und ein toller Gastgeber war. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen am 31. Oktober.
Carsten
23.09.2020